Bäume als Trüffelpartner bei Pilzwirt
Wir bieten Klassiker, Klimabäume oder Ertragsbäume
Trüffel-Baum-Kombinationen
Die verfügbaren Trüffelarten je Baumart sind in den Beschreibungen aufgeführt. Haben Sie andere Wünschen an Trüffel-Baum-Kombinationen, beraten wir Sie gerne und ziehen Ihre Pflanzen individuell für Sie heran.
Standardmäßig werden unsere Bäume mit Burgundertrüffel (Tuber aestivum var. uncinatum) mykorrhiziert. Andere Trüffelarten verwenden wir gerne auf Bestellung. Welche Trüffelart für Ihr Projekt geeignet ist, finden wir gemeinsam heraus.
einmal pflanzen - mehrfach erzeugen
Unsere Philosophie ist es, unsere begrenzten Ressourcen effektiv zu nutzen. Neben der für uns wichtigsten Funktion als Trüffelpartner, können wir zusätzlich die Früchte und nach ein paar Jahrzehnten auch das wertvolle Holz der Bäume nutzen.
Klassiker
Waldhaselnuss
Corylus avellana
Haselnüsse erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Produktion in Deutschland ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Trüffel und Haselnüsse harmonieren hervorragend und passen auf jede Plantage oder Garten.
Hainbuche
Carpinus betulus
Die Hainbuche ist ein perfekter Gesellschafter für Eiche und Buche.
Wegen seiner Druck- und Biegefestigkeit sowie seiner Zug- und Drehfestigkeit wird das Holz auch zur Herstellung von Werkzeugen (Hobel, Holzhämmer) und Machinenteilen genutzt. Das Holz hat einen sehr hohen Brenn- und Heizwert.
Stieleiche
Quercus robur
Eicheln können vielfach verwendet werden: als Kaffee und Mehl in der Küche, aber auch für Seifen und in der Kosmetik ist die Eichel mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen mannigfaltig.
Traubeneiche
Quercus petraea
Für Tiere ist die Eichel ein wertvolles Nahrungsmittel. Sie werden von Tierparks und Förstern angekauft, um sie zu verfüttern. Ebenso sind sie als Futter für Klein- und Nagetiere im Heimtierbedarf gefragt.
Winterlinde
Tilia cordata
Die Insektenfreundliche Linde wird zur delikaten Honigherstellung genutzt.
Noch dazu sind nicht nur die Blüten kulinarisch verwendbar – etwa für Tee oder zur Süßspeisenaromatisierung – sondern auch ihre Früchte. Das Samenmark innerhalb der Nussfrucht ist sehr ölhaltig und damit auch ausgesprochen nahrhaft.
Ertagsbäume und Klimawandelverträgliche
Ertrags-Haselnuss
Hallesche Riesen
Haselnüsse erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Produktion in Deutschland ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Trüffel und Haselnüsse harmonieren hervorragend und passen auf jede Plantage oder Garten.
Ertrags-Haselnuss
Katalonski
Haselnüsse erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Produktion in Deutschland ist seit einigen Jahren auf dem Vormarsch. Trüffel und Haselnüsse harmonieren hervorragend und passen auf jede Plantage oder Garten.
Baumhasel
Corylus colurna
Sie hat einen geraden Stamm und erreicht bei uns Höhen von gut 20m. In wärmeren Regionen kann sie auch höher werden. Sie ist auch als Forstbaum im Klimawandel geeignet.
Sie besitzt einen hohen Holzwert wie auch einen hohen Brennwert.
Esskastanie
Castanea sativa
Geröstete Maronen kennt wohl jeder. Besonders Allergiker und gesundheits-bewusste Menschen verlangen nach Kastanienprodukten, wie Mehl und Kaffeeersatz. Da die Kastanie auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten - besonders Bienen und Hummeln - ist, kann ein edler Edelkastanienhonig hergestellt werden, der als besondere Spezialität gilt.
Flaumeiche
Quercus pubescens
Die Flaumeiche ist ein leistungsstarker Baum. Ihr Holz zeigt sehr gute Qualität. Sie ist trockenresistent und hat keine hohen Bodenansprüche. Zudem ist ihre häufige und starke Fruktifikation für den Erhalt der Biodiversität von großer Bedeutung. Auch ihre Eicheln können wie die der anderen Eichenarten als Mehl und Kaffeeersatz, sowie in der Kosmetik und Hygiene Einsatz finden.
Auf Wunsch verpaaren wir Trüffel- und Baumart individuell auf Ihren Wunsch. Als Trüffelart stehen
- Burgundertrüffel - Tuber aestivum var. uncinatum (Standard)
- Perigordtrüffel - Tuber melanosporum
- Großsporige Trüffel - Tuber macrosporum
- Wintertrüffel - Tuber brumale
- Albatrüffel - Tuber magnatum
zu Verfügung. Selbstverständlich stehen wir Ihnen im Vorfeld über Möglichkeiten beratend zu Verfügung.